Der Vario-Umbau startet…!

Bevor wir auf unseren Pritschen-Vario unsere Kabine setzen, wollen wir zuerst den kompletten Fahrzeug und Pritschenrahmen auf Vordermann bringen … schließlich werden wir später nicht mehr so toll überall hinkommen. Gerade weil sich das Fahrzeug rost-technisch in einem wirklich guten Zustand befindet, lohnt sich eine frische Konservierung – soll ja schließlich in dem Zustand bleiben!!

Unser Plan ist es den Rahmen zu säubern, mit Owatrol-Öl zu behandeln und mit zwei Schichten Brantho Korrux 3in1 zu lackieren. Zum Schluss soll eine nigelnagelneue Siebdruckplatte die alte zerfetzte ersetzen. Also….los geht’s!!

Der „IST-Zustand“… bisschen Flugrost aber alles top!
Mit dem Hochdruckreiniger den Dreck wegspülen. Hat super geklappt!!
Mit Aceton auch den letzten Dreck entfernen…
Die Pritsche „glänzt“ nach einem ausgiebigen Bad in Owatrol-Öl

Da das Owatrol-Öl erst trocknen muss, bleibt Zeit für eine kleine weitere Zwischenarbeit. Unsere Kabine wird einen großen Alkoven haben, deshalb müssen (leider) die Leuchten vom Fahrerhaus abgeschraubt werden. Die Löcher versiegeln wir mit einem kleinen Blech.

Tip top, jetzt ist alles flach…

Nachdem über Nacht das Owatrol-Öl gehärtet ist, können wir am nächsten Tag die erste Schicht Brantho Korrux auftragen. Damit wir die obere (zweite) Schicht sauber auftragen, nutzen wir für die untere Schicht einen hellen grauen Lack.

Von außen und von innen, überall wird versiegelt!!
Ungewohnter Anblick: Wir haben einen „Schimmel“

Wieder müssen wir warten, bis die nächste Schicht lackiert werden kann. Diesmal ohne Zwischenprojekt, einfach nur Käffchen genießen und Füße hochlegen. Am nächsten Tag geht’s weiter…

Die finale Schicht ist drauf!! Jetzt sieht’s wieder wie neu aus, richtig toll!! Möge er lange so bleiben…

Die neue Siebdruckplatte ist auch drauf – durch den derzeitigen Holzpreis ein teures Invest … 😉

Stolz nach getaner Arbeit… Danke Manni für deine tolle Hilfe… !!!

Als nächstes muss ein Zwischenrahmen gebaut werden, da die Kabine höher gesetzt werden muss. Auch vom nächsten Arbeitsschritt werdet ihr schon bald hier auf dem Blog lesen können 🙂

Bis dahin liebe Grüße !!

PS: Wer lieber Reiseblogs statt Schrauberblogs lesen möchte: Babsi, Flo und ihre 2 Kids sind vor etwa 2 Wochen auf ihre große 2 Jahres Reise aufgebrochen. Ihr könnt auf dem neuen Blog www.vierim4x4.de bereits jetzt die ersten Berichte lesen 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s