24.08.2017
Wir fahren weiter entlang an der Küste und überqueren dabei die berühmte „Atlantic-Road“. Die Straße ist vor allem dafür bekannt, bei Unwetter den Gewalten der See standzuhalten… und wir überqueren diese bei schönstem Wetter. 🙂
Von dort aus fahren wir an einem Stück weiter zur bekannten „Trollstigen“ Passstraße. Wir befinden uns jetzt auf der „National Tourist Rout“, die an einigen „Must-See“ Landschaften entlangführt. Doch da wir uns bereits in der Nebensaison befinden, haben wir keine Probleme mit überlaufenen Touristen Gebiete. Bis jetzt (und wird die Tage auch so bleiben) haben wir noch keine einzige Nacht ein Platz mit weiteren Campern geteilt. Wir hatten bisher immer unsere Ruhe. Also…soll jetzt nicht heißen, dass wir Gesellschaft nicht abhaben können, aber so ein einsamer Platz direkt am Fjord hat schon was für sich. 🙂

25.08.2017
Am Tag darauf entscheiden wir uns noch einmal vor an die Küste zu fahren, also nicht blind der Touristenstraße zu folgen. Eine Vogelkolonie, die südlichste ihrer Art lockt uns nach Ålesund. Wir erwarten eine Insel voller Papageitaucher, kleine Vögelchen mit einem bunten Schnabel. Doch leider ist die Vogelsaison schon vorüber, das heißt, es gibt nichts zu sehen … denken wir zuerst und werden des Besseren belehrt. Uns erwartet eine kleine, schön liegende Stadt direkt am Ozean. Im Stadtkern ist ein relativ großer Markt voller Einheimischen. Es wird Lachs, Elchwurst, Rehntierwurst, und sogar (zu unserem entsetzen) Walwurst verkauft. Es herrscht wildes Treiben… die Stadt gefällt uns sehr.


26.08.2017
Heute geht es zu einem weitern Highlight: den „Geirangerfjord“! Einen so schönen Fjord, dass er sogar von großen Kreuzfahrschiffen besucht wird. Wie bestellt, auch heute blauer Himmel! Wir kommen vom Norden, und fahren direkt auf die Aussichtsplattform zu. Hier muss man nicht viel drum herum reden….seht selbst:

Die Passstraße runtergeschlängelt braucht unser Ford ein kleines Päusschen, die Bremsen glühen! Kommt uns gerade recht, der Magen knurrt nämlich. So kochen wir ein Luxusmittagessen bei wunderschöner Aussicht.
27.08.2017
Gestern sind wir noch ein gutes Stück landeinwärts gefahren, denn wir hatten im Voraus eine „Guided-Tour“ im „Klimapark2469“ in Jotunheimen gebucht. Hierzu muss unser Bus von 0 auf knapp 1700 Höhenmeter klettern. Hier sind wir am höchsten Punkt mit unserem Bus auf dieser Reise angekommen. Wir parken direkt am Fuße des höchsten Berges ganz Skandinaviens, den „Galdhøpiggen“. Höher geht es mit dem Auto in Norwegen nicht! Die geführte Tour geht knapp einen Kilometer über Permafrost und endet in einem Eistunnel.
Der Eistunnel ist wirklich schön gestaltet. Bildhauer haben hier Mythen Norwegens in Form von Eisskulpturen visualisiert und mit bis zu über 3000 Jahren alten Funden aus dem Gletschereis geschmückt. Das älteste Eis hier ist über 7000 Jahre alt!!
Nach der Führung laufen wir einen Seitenweg zu der Zunge eines kleinen Gletschers und können die Klimaerwärmung „live“ beobachten. WAASS????? Klimaerwärmung ist keine Lüge der Chinesen???? ….. nein!
Pleeeeease let the cats inn 👍
LikeLike